MotoGP 2025: Übersicht der Crewchiefs aller Teams und Fahrer
Auch für die MotoGP-Saison 2025 gibt es wieder jede Menge Veränderungen, was die Zuordnung der Crewchiefs zu Piloten und Teams betrifft
Fahrerwechsel im Winter sind das eine, Crewchief-Wechsel das andere. Bezogen auf die Crewchiefs stellen sich zehn der elf MotoGP-Teams für die Saison 2025 entweder teilweise oder sogar komplett neu auf. Einzig LCR-Honda hat von 2024 auf 2025 keine Veränderung hinsichtlich der Crewchiefs vorgenommen (allerdings hinsichtlich der Fahrer).
Fahrerwechsel innerhalb der MotoGP-Klasse gibt es von 2024 auf 2025 deren neun. Von diesen neun Teamwechslern haben drei ihren angestammten Crewchief zum neuen Team mitgenommen und als Gespann bereits beim Barcelona-Test Mitte November 2024 in der neuen Umgebung gearbeitet.
Das gilt für Weltmeister Jorge Martin, der seinen Crewchief Daniele Romagnoli von Pramac-Ducati zu Aprilia mitgenommen hat, sowie für Maverick Vinales (mit Jose Manuel Cazeaux von Aprilia zu Tech3-KTM) und für Pedro Acosta (mit Paul Trevathan von Tech3-GasGas zu KTM).
Auf dem Papier hat auch Franco Morbidelli seinen Crewchief, nämlich Massimo Branchini, vom alten Arbeitgeber (Pramac-Ducati) zum neuen Arbeitgeber (VR46-Ducati) mitgenommen. In diesem Fall aber arbeitet Branchini in der Saison 2025 interessanterweise nicht mehr mit Morbidelli zusammen, sondern mit dessen Teamkollege Fabio Di Giannantonio.
Di Giannantonio ist einer der Fahrer, deren Crewchief sich von 2024 auf 2025 ein neues Team gesucht hat, und zwar allein. Dieser Fall gilt zunächst für David Munoz. Er war 2024 bei VR46-Ducati für “Diggia” zuständig, arbeitet 2025 aber bei Yamaha mit Alex Rins.
Außerdem gilt das für Christian Pupulin, der 2024 Crewchief von Jack Miller bei KTM war. Er ist 2025 bei Honda der Crewchief von Luca Marini. Und das gilt auch für Giacomo Guidotti. Er war 2024 bei Honda der Crewchief von Luca Marini. 2025 ist Giacomo Guidotti (Bruder von Ex-KTM-Teammanager Francesco Guidotti) der Crewchief von Jack Miller bei Pramac-Yamaha.
Und dann gibt es noch Crewchiefs, die in ihrem jeweiligen Team geblieben sind, die 2025 aber einen neu ins Team gekommenen Fahrer an die Seite gestellt bekommen. Das gilt für Marco Rigamonti, der im Ducati-Werksteam 2024 mit Enea Bastianini arbeitete, 2025 aber mit Marc Marquez arbeitet. Das gilt außerdem für Matteo Flamigni, der 2024 bei VR46-Ducati mit Marco Bezzecchi arbeitete, 2025 aber mit Neuzugang Franco Morbidelli arbeitet.
Und das gilt auch für Alberto Giribuola, der bei Tech3-GasGas in der Schlussphase der Saison 2024 mit Augusto Fernandez arbeitete und der 2025 mit Neuzugang Enea Bastianini arbeitet. In diesem Fall war es ein bewusst im Voraus geplanter und umgesetzter Move.
Denn Giribuola löste Alex Merhand im Herbst 2024 in der Tech3-Box nur deshalb als Fernandez’ Crewchief ab, weil er wusste, dass sein eigener ehemaliger Schützling Bastianini für 2025 ins Team kommen wird. Bastianini und Giribuola hatten schon 2021 bei Avintia-Ducati und 2022 bei Gresini-Ducati zusammengearbeitet.
Zu den fahrerischen Teamwechslern für die neue MotoGP-Saison kommen noch drei Rookies hinzu, für die 2025 das erste Jahr in der Königsklasse wird. Sie übernehmen alle den jeweiligen Crewchief, der 2024 mit dem Fahrer gearbeitet, den sie selber nun abgelöst haben.
So arbeitet Moto2-Weltmeister Ai Ogura bei Trackhouse-Aprilia mit Giovanni Mattarollo, dem 2024er Crewchief von Miguel Oliveira. Bei Gresini-Ducati arbeitet Fermin Aldeguer mit Frankie Carchedi, der 2024 der Crewchief für Marc Marquez war. Und bei LCR-Honda übernimmt Somkiat Chantra den 2024er Crewchief von Takaaki Nakagami, nämlich Klaus Nöhles.
Übrigens: Luca Ferraccioli, der Crewchief von Miguel Oliveira bei Trackhouse-Aprilia, war früher bei VR46-Ducati der Crewchief für Luca Marini, war 2024 aber nicht als Crewchief tätig. Und für Francesco Venturato, den Crewchief von Marco Bezzecchi bei Aprilia, wird das Jahr 2025 sogar das erste Jahr überhaupt auf einem Crewchief-Posten. Venturato war bei Aprilia bislang der Reifen- und Performance-Ingenieur.
Die MotoGP-Crewchiefs 2025
DucatiFrancesco Bagnaia (Ducati GP25): Cristian GabarriniMarc Marquez (Ducati GP25): Marco Rigamonti (2024 mit Bastianini)
ApriliaJorge Martin (Aprilia RS-GP25): Daniele RomagnoliMarco Bezzecchi (Aprilia RS-GP25): Francesco Venturato
KTMBrad Binder (KTM RC16): Andres MadridPedro Acosta (KTM RC16): Paul Trevathan
YamahaFabio Quartararo (Yamaha M1): Diego GubelliniAlex Rins (Yamaha M1): David Munoz (2024 mit Di Giannantonio)
HondaLuca Marini (Honda RC213V): Christian Pupulin (2024 mit Miller)Joan Mir (Honda RC213V): Santi Hernandez
Gresini-DucatiAlex Marquez (Ducati GP24): Donatello GiovanottiFermin Aldeguer (Ducati GP24): Frankie Carchedi (2024 mit M. Marquez)
VR46-DucatiFabio Di Giannantonio (Ducati GP25): Massimo Branchini (2024 mit Morbidelli)Franco Morbidelli (Ducati GP24): Matteo Flamigni (2024 mit Bezzecchi)
Trackhouse-ApriliaRaul Fernandez (Aprilia RS-GP25): Noe HerreraAi Ogura (Aprilia RS-GP25): Giovanni Mattarollo (2024 mit Oliveira)
Tech3-KTMEnea Bastianini (KTM RC16): Alberto Giribuola (2024 mit A. Fernandez)Maverick Vinales (KTM RC16): Jose Manuel Cazeaux
Pramac-YamahaMiguel Oliveira (Yamaha M1): Luca FerraccioliJack Miller (Yamaha M1): Giacomo Guidotti (2024 mit Marini)
LCR-HondaJohann Zarco (Honda RC213V): David GarciaSomkiat Chantra (Honda RC213V): Klaus Nöhles (2024 mit Nakagami)