Moto-Cross
Motorrad Racing
0
MSC Fürstlich Drehna e.V. im ADAC
ADAC MX MASTERS 01.04. – 02.04.2023
Nach dem Finale, kommt der Auftakt.
Am 1. und 2. April 2023 kommt Deutschlands Top-Motocross-Serie wieder traditionsgemäß zur Auftaktveranstaltung mit allen vier Klassen (ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 und ADAC MX Junior Cup 85) zu uns nach Fürstlich Drehna.
MX STRECKE
INFOS ZUR STRECKE
Tiefsandstrecke
Aktuelle Streckenlänge: 1.650 m
Letzter Streckenumbau: 2018
Streckenrekord: Clement Desalle (1. Lauf 2010 mit 59,763 km/h)
Rundenrekord: Maximilian Nagl (1. Lauf 2010 mit 59,069 km/h)
DIE ENTWICKLUNG DES MOTOCROSS-SPORTS IN FÜRSTLICH DREHNA
Eine der Triebfedern damals sowie für viele Jahre war Ernst Wolff sen. Mit seinem Tod 1974 kam das hiesige Motocross zwar zunächst zum Erliegen, doch mit der Gründung des jetzigen Clubs, dem MSC Fürstlich Drehna, wurde die Tradition 1979 wiederbelebt. Eng verbunden mit der zweiten Ära sind die Namen Ernst Wolff jun. sowie Torsten Wolff, dessen Sohn.
Nach der politischen Wende 1989/1990 mauserte sich der MSC Fürstlich Drehna schnell zu einem Top-Veranstalter im nun wiedervereinigten Deutschland. Mit der Inter-DM, quasi der Vorgängerserie des heutigen ADAC MX Masters als höchste Kategorie im deutschen Motocross, begrüßte man Jahr für Jahr die mit internationalen Top-Fahrern gespickte nationale Elite. Einen seiner vielen Höhepunkte erlebte der MSC Fürstlich Drehna am 15. und 16. Juli 2000, als man hier die Piloten der Motocross-Weltmeisterschaft der damaligen Königsklasse bis 500 ccm begrüßte. Der Belgier Joel Smets war damals der große Dominator, der beide Rennen souverän gewann und damit seinem vierten von insgesamt fünf WM-Titeln einen großen Schritt näher kam.
Seit 2006 ist der MSC Fürstlich Drehna ein verlässlicher Partner des ADAC MX Masters, der heutigen Top-MX-Serie in Deutschland, und führt seitdem alljährlich den Saisonauftakt durch. 2014, also nach knapp 60 Jahren, wurde die Strecke „Rund um den Mühlberg“ massiv umgebaut und wird seitdem im Uhrzeigersinn gefahren. Seit jenem Jahr steht auch eine Mühle als Wahrzeichen wieder in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke, und zwar ziemlich genau an ihrem ursprünglichen Standort.
Der MSC Fürstlich Drehna e. V. im ADAC kann sich aktuell auf 81 Mitglieder, Tendenz steigend, verlassen. Am Rennwochenende sind dann insgesamt sogar rund 300 Helfer im Einsatz.